Zum Hauptinhalt springen
E-Autos und Batterien: Das sind die Fakten

E-Autos und Batterien: Das sind die Fakten

Eine neue Überblicksstudie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI räumt mit Vorurteilen auf und entkräftet Mythen: Batterien und E-Autos sind in fast allen Punkten den Verbrennern überlegen.

Bruno Habegger
Cartoon: Thanks to ChatGPT

Danke KI!

ChatGPT verschwendet Energie. Daran sind laut Gründer Sam Altman auch die Nutzerinnen und Nutzer schuld, die «Bitte» und «Danke» sagen.

Bruno Habegger

e-Mobilität

E-Autos und Batterien: Das sind die Fakten

E-Autos und Batterien: Das sind die Fakten

Eine neue Überblicksstudie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI räumt mit Vorurteilen auf und entkräftet Mythen: Batterien und E-Autos sind in fast allen Punkten den Verbrennern überlegen.

Bruno Habegger
Tagesausflüge vom Spezialisten
CHF 10.– Leserrabatt pro Person
Leserreise

Tagesausflüge

Mit EUROBUS können Sie in kurzer Zeit viel Neues erleben und entdecken – und das jetzt noch günstiger: 10.– Rabatt pro Person mit dem Rabattcode Energie25!

Zur Leserreise

e-Politik

Visualisierung Reservekraftwerk Muttenz

Fünf neue Reservekraftwerke

Neue Reservekraftwerke sollen ab 2026 die Versorgungssicherheit der Schweiz stärken. Sie werden im Notfall einspringen. Die Axpo will ihr Reservekraftwerk mit Biodiesel und später mit eMethanol betreiben. 

Bruno Habegger

Nachhaltigkeit

Erntearbeit (Symbolbild)

Fair einkaufen in der Gemeinde

Spargel, Rhabarber oder Spinat: Auf den Schweizer Feldern beginnt die Erntezeit. Passend zum Frühlingserwachen lanciert der Verein Faire Märkte Schweiz die Kampagne «lokal+fair 2025».

Bruno Habegger