Stromverbrauch im Haushalt gesunken
Ein Vergleich des Stromverbrauchs eines typischen Schweizer Haushalts (2 Personen in einem Mehrfamilienhaus, ohne Elektroboiler, Wärmepumpe und Elektroauto) aus den Jahren 2005 und 2019 zeigt zweierlei:
Ein Vergleich des Stromverbrauchs eines typischen Schweizer Haushalts (2 Personen in einem Mehrfamilienhaus, ohne Elektroboiler, Wärmepumpe und Elektroauto) aus den Jahren 2005 und 2019 zeigt zweierlei:
Einerseits hat der Stromverbrauch pro Haushalt um 34 Prozent abgenommen. Anderseits hat sich die Zusammensetzung teilweise deutlich verändert: weniger Strom für Licht und Kühlgeräte, mehr fürs Heimbüro – und dies bereits vor der Coronavirus- Pandemie, die zu einer starken Verbreitung von Homeoffice geführt hat.
Quellen: «Bulletin» SEV 19/2007, «Der typische Haushalt-Stromverbrauch»; EnergieSchweiz, Faktenblatt «Stromverbrauch eines typischen Haushalts», August 2021