Zum Hauptinhalt springen
Franziska Neugebauer, Marina Maspoli; Quelle: International Electrotechnical Commission
Stromsparmassnahmen

Was steckt dahinter?

Damit Ihr Föhn oder Ihr Ladegerät auch in exotischen Ländern funktioniert, brauchen Sie einen Adapter oder gleich einen Universalstecker. Denn aus historischen Gründen gibt es über ein Dutzend verschiedene Stromanschlüsse auf der Welt.

Als Ende des 19. Jahrhunderts die Haushalte an die Elektrizität angeschlossen wurden, waren weder die Menschen noch die Geräte sehr mobil. Es gab also lange gar keinen Grund, einen einheitlichen Standard für Stecker einzuführen. Zwei Weltkriege und eine starke Innenorientierung der einzelnen Staaten taten ihr  Übriges. Der «Wildwuchs» bei den Stromanschlüssen hält bis heute an.