Primeo Energie errichtet Batteriespeicher im Kanton Solothurn
Der deutsche Energiespeicher-Anbieter Intilion errichtet für Primeo Energie einen der grössten Batteriespeicher der Schweiz.
Der deutsche Energiespeicher-Anbieter Intilion errichtet für Primeo Energie einen der grössten Batteriespeicher der Schweiz.
Im Kanton Solothurn entsteht ein Grossspeicher mit einer Kapazität von rund 65 Megawattstunden.
Primeo Energie wird das Stand-alone-Speichersystem in Kappel SO zur Energieflexibilisierung nutzen und Strom zwischenspeichern und wieder ausspeichern, wenn er benötigt wird. So trägt das System zur Stabilisierung des Schweizer Stromnetzes bei.
«Die geplante Grossbatterie soll eingesetzt werden, um wetterbedingte Schwankungen der stark wachsenden erneuerbaren Stromproduktion auszugleichen», sagt Jan Baumann, Project Manager Energy & Grid Management bei Primeo Energie. Der Baubeginn der Anlage ist für das Frühjahr 2025 geplant.
Primeo Energie hat erst kürzlich die Primeo Battery AG gegründet und will Grossbatterien in der Schweiz etablieren.