Medienfunde
- Keine Baubewilligung für Solaranlage in der Altstadt
- EBL – Windparks und Solaranlagen im Ausland einfacher
- Oensinger verlieren ihre Autobahn-Solaranlage
ei-Flash vom 15. Februar 2024
Wie der Landbote berichtet, hat das Baurekursgericht eine Baubewilligung für eine Solaranlage in der Winterthurer Altstadt aufgehoben. Grund: Die Auswirkungen auf das Ortsbild seien nicht abgeklärt werden. Die Liegenschaft befindet sich im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder. Der Zürcher Heimatschutz will laut dem Artikel ein Grundsatzurteil erzwingen und. zitiert den Präsidenten, wonach Photovoltaikanlagen in national geschützten Ortsbildern grundsätzlich verboten werden müssten.
Die EBL will vor allem in Deutschland und Spanien neue Energieanlagen bauen. Grosse Solaranlagen und Windparks könnten dort einfach realisiert werden, schreibt SRFnews.
Die Gemeinde Oensingen wollte auf ihrem Autobahnabschnitt auf Lärmschutzwänden selbst Solarpanels betreiben. Das Bundesamt für Strassen hat dem Projekt laut Solothurner Zeitung nun den Stecker gezogen. Es will die dort selbst eine Solaranlage bauen und den Strom nutzen. Die Gemeinde und die örtlichen Initianten sind nun verärgert.