SVP gegen Solothurner Energiegesetz, Stromausfälle in Basel, Wärme in Wetzikon
- Referendum gegen Energiegesetz in Solothurn angedroht
- Strompech in Basel?
- Aus Abfall entsteht Wärme - auch in Wetzikon
Energiethemen in den Medien
Die SVP will das Referendum gegen das kantonale Energiegesetz ergreifen, das Anfangs Juli vom Kantonsrat beschlossen wurde. Allerdings ist laut Solothurner Zeitung die Frist für die Unterschriften knapp.
Zum Artikel (Paywall)
Drei Stromausfälle innert Monatsfrist in der Stadt Basel – Zufall, Pech oder mehr? Die Basler Zeitung ist der Frage nachgegangen. Sie winkt ab. Wohl eher Pech. Die Ausfallrate sei 2024 nicht höher als sonst.
Zum Artikel (Paywall)
Die Fernwärme Wetzikon bezieht ab Herbst 2025 Wärme aus der Kehrichtverbrennungsanlage KEZO in Hinwil. Mit zwei Verträgen wird der Wärmebezug für die nächsten 50 Jahre geregelt.