AlpinSolar erhält Solarpreis 2023: vorbildlich integriert
Die Photovoltaikanlage AlpinSolar an der Staumauer Muttsee im Kanton Glarus hat den Solarpreis 2023 erhalten.
Die Photovoltaikanlage AlpinSolar an der Staumauer Muttsee im Kanton Glarus hat den Solarpreis 2023 erhalten.
«Elegant konzipiert, sorgfältig in die Betonmauer integriert und passt vorbildlich ins Landschaftsbild»: Die Jury des Solarpreises ist voll des Lobes über das Projekt AlpinSolar.
Die PV-Anlage AlpinSolar erstellten die Axpo und die IWB an der Staumauer Muttsee des Pumpspeicherkraftwerks (PSKW) Linth-Limmern im Kanton Glarus. Sie wurde ab 2021 in mehreren Etappen in Betrieb genommen.
Mit einer installierten Leistung von 2,2 MW gehört zu sie den grössten Photovoltaikanlagen der Schweiz. Pro Jahr produziert sie 3,3 Millionen Kilowattstunden Strom – die Hälfte davon im Winter.
Nun hat das Projekt den Solarpreis 2023 gewonnen. Projektleiter Christian Heierli ist stolz und freut sich auf LinkedIn: «Muttsee ist aktuell die grösste alpine PV-Anlage der Schweiz, zurzeit befinden sich aber viele grössere Anlagen in der Planung. Entsprechend interessant sind erste Erfahrungen mit der Anlage.»