Die chinesischen Forscher behaupten, der neue 2D-Transistor arbeite um fast die Hälfte schneller als diejenigen der neuesten 3-nm-Silizium-Chips von Intel – bei zehn Prozent weniger Energieverbrauch. Es handle sich laut einem Statement der Peking-Universität um den bisher schnellsten und effizientesten Transistor überhaupt. Die Forschungsarbeit wurde im Magazin nature materials veröffentlicht.
China hat seine Bemühungen verstärkt, von der US-Chipindustrie unabhängig zu werden. Vor wenigen Tagen wurde im Fachmagazin Nature Electronics etwa ein neuer optischer Chip präsentiert. Der 100-Gigahertz-Chip arbeitet mit Licht statt Elektrizität. Das volloptische Design ist laut den Forschenden der Peking-Universität ideal für Hochgeschwindigkeit-KI-Computing.