Zum Hauptinhalt springen
Wasserkraftwerk Mühleberg
@BKW, Petter Neusser
Energiepreise

BKW senkt 2025 Stromtarif

Dank tieferen Produktionskosten sinken per 1. Januar 2025 die Energietarife in der Grundversorgung der BKW.

Die Energietarife der BKW in der Grundversorgung sinken per 1. Januar 2025 um 0.5 Rappen pro Kilowattstunde.

Für einen Haushalt in einer Fünfzimmerwohnung mit Elektroherd und Tumbler mit einem Jahresverbrauch von 4‘500 Kilowattstunden (ElCom-Verbrauchskategorie H4) und dem Standard-Produkt sinkt per 1. Januar 2025 der Gesamtpreis für Strom der BKW um rund 6.25 Franken pro Monat respektive um circa 75 Franken pro Jahr (minus sechs Prozent). Generell hängt die tatsächliche Reduktion vom individuellen Verbrauchsverhalten ab.

Die grundversorgten Kundinnen und Kunden der BKW erhalten hauptsächlich Strom aus eigener Produktion. Die Kosten dafür sind laut Mitteilung des Unternehmens gesunken. Nach dem trockenen Vorjahr habe die BKW zudem 2023 wieder mehr Strom aus Wasserkraft produzieren können. Auch die Kosten von Swissgrid und jene für die Stromreserve des Bundes sinken per 1.1. 2025. Die BKW gibt dies an die Kundinnen und Kunden weiter.